Von Donnerstag, den 6. November bis Sonntag, den 9. November 2025

Unsere Vorfahren und Ahnen orientierten sich stark an der Natur: Sie lebten im Einklang mit den Rhythmen der Jahreszeiten und dem Lauf des Mondes und der Sonne. Ihre Zeit war noch nicht von Uhren oder künstlichem Licht bestimmt. Der Wandel der Natur und das zyklische Erleben wurden durch die Feier und Ehrung der Jahreskreisfeste zelebriert.

Das bewusste Begehen dieser Feste hilft dir, tief in deinem Inneren zu wurzeln. Diese Wurzeln sind nicht an eine bestimmte Tradition oder religiöse Ausrichtung gebunden. Sie symbolisieren die grundlegenden Prozesse des Lebens, die unsere Tage, Jahre und letztlich unser gesamtes Leben prägen – unabhängig von kulturellen Hintergründen. Jahreskreisfeste und die damit verbundenen Rituale bieten Stabilität, Halt und Orientierung in einer Zeit, in der diese zunehmend verloren gehen. Besonders für sensible Menschen sind sie eine kraftvolle Quelle der Unterstützung, um im Alltag Erdung und Zentrierung zu finden. Sie helfen dir, dein Herz zu öffnen, Dankbarkeit und Wertschätzung zu kultivieren und dir, der tiefen Verbindung mit der Natur und allen Lebewesen dieser Erde wieder bewusst zu werden. Die achtsame Gemeinschaft von Gleichgesinnten bietet dir in diesem Prozess eine wertvolle Unterstützung und wird zu einer Kraftquelle, die du gemeinsam einer Gruppe wundervoller Menschen in den Bergen erleben kannst.

Bitte beachte:

Buche die Weiterbildung direkt bei https://www.daowege.de (dort findest du alle Infos und Preise des Seminars) und anschließend dein Zimmer in der BioPension Krennleiten:

Zimmer* Preis
Einzelzimmer mit Etagendusche/WC 228.-€
Kleines Einzelzimmer mit Dusche/WC 244.-€
Großes Einzelzimmer mit Dusche/WC 304.-€
Doppelzimmer mit Dusche/WC 249.-€ pro Person

* Alle Zimmer verfügen über einen Balkon. Die Preise gelten PRO PERSON und beinhalten bereits das FrühGlücks-Büffet, zwei Abendessen, alle Abgaben, die Gästekarte (=kostenloses Busticket) und die Parkplatzgebühr.

Reservieren (bitte gebe deinen Zimmerwunsch im Feld „Nachrichten“ an)→↓